Kürbis ist nicht nur ein vielseitiges und schmackhaftes Herbstgemüse, sondern auch eine echte Nährstoffbombe, die mit Vitamine, Mineralstoffe und Vitalstoffe die Gesundheit und das Wohlbefinden fördern. Insbesondere für die Sehkraft spielt Kürbis eine bedeutende Rolle.
Denn der prägnante Orangeton macht nicht nur happy sondern entsteht durch den hohen Anteil an Betacarotin: Dieser fettlösliche Pflanzenstoff aus der Familie der Carotinoide, wird im Körper in Vitamin A umgewandelt und ist wesentlich zur Gesunderhaltung der Augen.
Vitamin A schützt vor Sehschwächen wie Nachtblindheit und altersbedingter Makuladegeneration und sorgt für die Bildung von Rhodopsin, einem Pigment in der Netzhaut, das für das Sehen bei schwachen Licht notwendig ist.
Ein weiterer Vorteil von Kürbisgemüse ist der Gehalt an Lutein und Zeaxanthin. Diese beiden Nährstoffe fungieren als natürlichen Schutz für die Augen, filtern schädliches Blaulicht und stärken den zentralen Teil der Netzhaut – die Makula.
Darüber hinaus liefert das Kürbisgemüse weitere lebensnotwendiger Vitamine und Mineralstoffe: Zink: wichtig für die Wundheilung und zahlreiche Stoffwechselvorgänge. Kalium: dieses Spurenelement wirkt regulierend auf Blutdruck und Herzrhythmus. Magnesium: für eine ausgewogene Muskel- und Nervenfunktion. Kürbisfleisch enthält noch in kleineren Mengen Kalzium, Phosphor, Eisen, Selen, B-Vitamine sowie die Vitamine E und C. Ein wichtiges Kriterium für den kalorienbewussten Menschen: Kürbisgemüse ist kalorienarm aber reich an Ballaststoffen, diese helfen der Verdauung und erhöhen das Sättigungsgefühl.
Die Beliebtheit dieses nährstoffreichen Kürbisgemüse zeigt sich in Zahlen:
102.00 Tonnen Speisekürbis wurden im letzten Jahr geerntet. Das sind 9000 Tonnen mehr als 2022.
Für mehr News für eine ganzheitliche Gesundheit … » Hier klicken